Eingebettet zwischen Chiemsee und Waginger See präsentiert sich Traunstein als lebendige Stadt mit historischem Charme und modernem Flair. Einst erlangte die Stadt in Oberbayern als bedeutende Salinenstadt ihren Ruhm – Spuren dieser glanzvollen Vergangenheit findest du heute überall. Ob du gemeinsam mit dem Salzmaier auf den Spuren des „weißen Goldes“ wanderst, durch die charmanten Gassen schlenderst oder dich einfach von der Atmosphäre am Stadtplatz verzaubern lässt – mit unseren Tipps und Empfehlungen bietet dir Traunstein im Chiemgau ein einzigartiges Erlebnis.

 

Mit dem Salzmaier auf den Spuren des „weißen Goldes“

Der Ausflugstipp für alle, die in die Geschichte Traunsteins eintauchen möchten ist die historische Stadtführung mit dem Salzmaier. Schon im Mittelalter war der Salzhandel ein wichtiger Wirtschaftszweig, und vor über 400 Jahren wurde mit einer 32 Kilometer langen Soleleitung aus Bad Reichenhall im Chiemgau die erste Pipeline der Welt errichtet – eine technische Meisterleistung, die noch heute beeindruckt. Bei der Führung mit dem Salzmaier, dem einst wichtigsten und bestbezahlten Mann der Stadt, spazierst du durch die Geschichte Traunsteins. Du entdeckst das Heimathaus mit seinem historischen Stadtrelief, den Lindlbrunnen auf dem Stadtplatz, den Maxplatz mit dem Rupertusbrunnen, die Salzmaierstiege, das Salzmaieramt, die Salinenkapelle, die Arbeiterwohnhäuser der ehemaligen Saline, der Salinenpark und die Nepomukkapelle. Nach der Tour gibt es auf Wunsch einen gemeinsamen Salzkrustenbraten – so wird die faszinierende Salzgeschichte auch kulinarisch abgerundet.

 

Lebendige Biertradition in Traunstein

Vom Salz zum Bier – auch eine lange Braukunsttradition hat sich in Traunstein entwickelt. Besonders beeindruckend ist das Traunsteiner Hofbräuhaus direkt am Stadtplatz. Bei einer Führung durch die traditionsreiche Chiemgauer Brauerei kannst du hinter die Kulissen blicken: Vom Sudhaus über den Gärkeller bis hin zum Lagerkeller verbergen sich spannende Geschichten und alte Handwerkskunst. Im Brauereimuseum des Hofbräuhaus Traunstein erfährst du zudem alles über die bayerische Biertradition, und bei einer Verkostung oder einem deftigen Essen im gemütlichen Braustüberl wird der Besuch zum genussvollen Erlebnis.

 

Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Traunstein

Der Stadtplatz, das pulsierende Herz Traunsteins, beeindruckt mit gleich drei markanten Sehenswürdigkeiten. Der Lindlbrunnen, Traunsteins Wahrzeichen, wurde aus rotem Ruhpoldinger Marmor geschaffen und zeigt einen Ritter in imposanter Rüstung. Ergänzt wird das Ensemble durch einen historischen Ziehbrunnen, der spannende Einblicke in die bürgerliche Sozialgeschichte gewährt. Die Stadtpfarrkirche St. Oswald hat trotz zweier verheerender Stadtbrände ihren historischen Kern bewahrt. Besonders sehenswert sind die barocken Seitenfiguren des Hochaltars und die Büste von Papst Benedikt XVI., der enge Verbindungen zu Traunstein pflegte. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Heimathaus mit dem Brothausturm, einem Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Einst als zentraler Verkaufsort für Brot genutzt, beherbergt der Turm das Stadt- und Spielzeugmuseum sowie ein detailgetreues Modell von Traunstein anno 1890. Der Jacklturm schließlich, nach fast 150 Jahren wiederaufgebaut, vervollständigt das historische Stadtbild und unterstreicht die Bedeutung der Denkmalpflege in Traunstein.

 

Entlang der Traun – Natur und Kultur vereint

Die natürliche Seite Traunsteins zeigt sich am malerischen Flusslauf der Traun. Entlang des Gebirgsflusses kannst du einen entspannten Spaziergang unternehmen, auf weitläufigen Kiesbänken verweilen und das Rauschen des Wassers genießen. Ein beeindruckendes Bauwerk an der Traun ist das Traunsteiner Viadukt in der Nähe der Brunner Anlage an der Kammerer Straße. Ruhesuchende sollten der etwas versteckten Lourdes-Kapelle einen Besuch abstatten – ein besinnlicher Ort am Flusslauf der Traun.

 

Entdecke Traunstein und übernachte in der Heimelei

Traunstein verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Natur. Ob du bei einer historischen Führung mehr über das „weiße Gold“ erfahren, in die lebendige Biertradition eintauchen oder entlang der Traun spazieren möchtest – die Salinenstadt im Chiemgau hat für jeden etwas zu bieten. Wenn du Traunstein in all seinen Facetten näher entdecken möchtest, ist die Heimelei der perfekte Ausgangspunkt. Unsere Unterkunft liegt ideal, um die Sehenswürdigkeiten und den besonderen Charme der Stadt vor den Chiemgauer Bergen hautnah zu erleben. Schau vorbei und lass dich von Traunsteins Kombination aus historischem Flair und moderner Gastfreundschaft begeistern!